Fachkompetenz mit Fingerspitzengefühl
Wir sind Ihre Praxis für professionelle Massagetherapie in der Dinslakener Altstadt. Schön, dass Sie sich für unser Institut interessieren und auf unseren Internetseiten vorbeischauen. Wir hoffen, dass wir Ihnen hier einen informativen Einblick geben können.
Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über die Leistungsvielfalt meiner Praxis informieren und Ihnen die Gelegenheit geben, sich in aller Ruhe umzusehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim virtuellen Rundgang und hoffe, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Praxis ist spezialisiert auf die psycho-integrative Massage bei z. B. Depressionen oder Angststörungen, klassische Massage Therapie und medizinische Wellness
Seit 2017 finden Sie mich in der Dinslakener Altstadt, nahe der Trabrennbahn/ev. Krankenhaus, direkt gegenüber dem Ev Gemeindehaus.
Die Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Die klassische Massage entstand aus einer griechisch-römischen Tradition und wurde im 19. Jahrhundert maßgeblich durch den Heilgymnasten Per Henrik Link und den Arzt J. Georg Mezger vorangetrieben. Sie dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung zu und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf und die Psyche positiv zu beeinflussen, sowie Schmerzen zu reduzieren. Massagen werden häufig auch unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Sie helfen bei der Prävention, bei der Therapie und Rehabilitation, sowie der Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit und unterstützen die Entspannung.
Durch das beratende, individuelle Vorgespräch ist es mir möglich, verschiedene Massagetechniken zu verknüpfen und bei Beschwerden gezielt einzusetzen.
Regelmäßige Fortbildungen und der Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden sind für mich dabei eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird mein Profil durch jahrelange Erfahrung und einem großen Kreis zufriedener Patienten.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die psycho-integrative *¹Slow Stroke® Massage, die mit dem direkten Ziel entwickelt wurde, sie als ergänzende Therapie zum Beispiel bei Angststörungen und Depressionen einzusetzen. Sie findet auch in der Zusammenarbeit mit psychiatrischen Einrichtungen Anwendung. *Diese Behandlung wird in dieser Praxis ausschließlich an Frauen durchgeführt.
die Berufsbezeichnung Masseur*in/med. Bademeister*in ist gesetzlich geschützt. Sie darf daher nur nach einer bestandenen Ausbildung an anerkannten Berufsfachschulen verwendet werden. Diese ist durch die Ausbildungsverordnung für Masseure und med. Bademeister geregelt. (MB-APrV). Die Ausbildung der Masseur*innen und med. Bademeister*innen dauert zwei Jahre und schließt mit einer praktischen Tätigkeit von 6 Monaten in ausgewiesenen Einrichtungen ab.
Inhaberin
Brigitte Opitz Masseurin/med. Bademeisterin
Kneipp Bademeisterin
Geboren 1960 in Duisburg, verheiratet seit 1987
seitdem zu Hause in Dinslaken Hiesfeld
Studio Gründung im August 2011 auf der Dorfstraße
Juli 2017 Umbenennung in Massage-Institut Well~in~Din und Standortwechsel zur Duisburger Str. 75
Titel staatlich geprüfte Masseurin und med. Bademeisterin
Ausbildung Besuch der S. Kneipp-Gesundheitsschule in Boppard/Rhein 1979 bis 1980
Staatsexamen Masseurin und med. Bademeisterin / Bezirksregierung Koblenz
Klinikum und Praktikum als Masseurin und med. Bademeisterin
Zusatzqualifikationen Lehrgang Kneipp-Bademeisterin,
Lehrgang Bindegewebsmassage nach Teirich-Leube
Symposium "Den Menschen erkennen, heilen und pflegen" Weleda Ag
Arbeit in verschiedenen Praxen
Slow Stroke® Massage ( bei Frau Claudia Berg - VPT Bergkamen Rünthe
Kopfschmerz & Migräne Therapie - VPT Bergkamen Rünthe
Breuss-Massage (bei Thorsten Hoffmannbeck Top Physio Düsseldorf)
Ich mag Tanzen, Italien, speziell Sardinien Reisen und Sprachen lernen
Duisburger Str. 75
46535 Dinslaken
(gegenüber dem ev. Gemeindehaus)
Tel.: 01525 85 78 934
@: info@wellindin.de
Signal Messenger: 01525 8578934
Aktuelles |
15.03.2023, 16:37
Die Vibrationen eines Schallwellengerätes können helfen Schmerzen zu reduzieren und Verspannungen zu lösen. Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wird die Vibrationstherapie insbesondere zur Schmerzlinderung... mehr
17.01.2023, 14:09
Bitte beachten Sie die Neue Regelung für Neukunden: Da es leider in letzter Zeit mehrfach vorgekommen ist, dass verbindlich gebuchte Termine einfach nicht eingehalten werden, entsteht mir als Kleinunternehmer... mehr
07.10.2022, 16:43
Da wir die Umwelt ein wenig entlasten wollen, bitten wir alle Massagegäste und Patienten, ihre eigenen Handtücher mitzubringen. Diese können wegen der Corona Regeln leider nicht in der Praxis aufbewahrt werden. mehr
Im Text wird, aus Gründen der einfacheren Sprache und ohne jegliche Diskriminierungsabsicht, ausschließlich die männliche Anredeform gewählt. Grundsätzlich sind damit alle Geschlechter einbezogen
¹ SLOW STROKE® MASSAGE IST EINE INTERNATIONAL EINGETRAGENE MARKE VON CLAUDIA BERG UND DARF ALS SOLCHE MIT DIESER BEZEICHNUNG NUR VON TEILNEHMERN EINER FORTBILDUNG – AUSSCHLIESSLICH DURCHGEFÜHRT VON CLAUDIA BERG - ANGEWENDET UND BEWORBEN WERDEN. DIE VERWENDUNG DIESES BEGRIFFS, ZU WELCHEM ZWECK UND IN WELCHER FORM AUCH IMMER, IST OHNE DIE AUSDRÜCKLICHE GENEHMIGUNG DURCH CLAUDIA BERG NICHT GESTATTET.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.