Wir sind Ihre Praxis für professionelle Massagetherapie in der Dinslakener Altstadt.
Schön, dass Sie sich für unser Institut interessieren und auf unseren Internetseiten vorbeischauen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hier einen informativen Einblick geben können.
Praxis und Leistungen

Über die Praxis
Auf den folgenden Seiten möchte ich Sie über die Leistungsvielfalt meiner Praxis informieren und Ihnen die Gelegenheit geben, sich in aller Ruhe umzusehen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim virtuellen Rundgang und hoffe, Sie bald persönlich begrüßen zu dürfen.
Die Praxis ist spezialisiert auf die psycho-integrative Massage bei z. B. Depressionen oder Angststörungen, klassische Massage Therapie und medizinische Wellness
Seit 2017 finden Sie mich in der Dinslakener Altstadt, nahe der Trabrennbahn/ev. Krankenhaus, direkt gegenüber dem Ev Gemeindehaus.

Leistungsangebot
Die Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Die klassische Massage entstand aus einer griechisch-römischen Tradition und wurde im 19. Jahrhundert maßgeblich durch den Heilgymnasten Per Henrik Link und den Arzt J. Georg Mezger vorangetrieben. Sie dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung zu und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf und die Psyche positiv zu beeinflussen, sowie Schmerzen zu reduzieren. Massagen werden häufig auch unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt. Sie helfen bei der Prävention, bei der Therapie und Rehabilitation, sowie der Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit und unterstützen die Entspannung.
Durch das beratende, individuelle Vorgespräch ist es mir möglich, verschiedene Massagetechniken zu verknüpfen und bei Beschwerden gezielt einzusetzen.
Regelmäßige Fortbildungen und der Blick auf aktuelle Behandlungsmethoden sind für mich dabei eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird mein Profil durch jahrelange Erfahrung und einem großen Kreis zufriedener Patienten.
Leistungsschwerpunkt

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die psycho-interaktive *¹Slow Stroke® Massage, die mit dem direkten Ziel entwickelt wurde, sie als ergänzende Therapie zum Beispiel bei Angststörungen und Depressionen einzusetzen. Sie findet auch in der Zusammenarbeit mit psychiatrischen Einrichtungen Anwendung. *Diese Behandlung wird in dieser Praxis ausschließlich an Frauen durchgeführt.
Vertrauen Sie sich und Ihren Körper kompetenten Händen an, denn:

die Berufsbezeichnung Masseur*in/med. Bademeister*in ist gesetzlich geschützt. Sie darf daher nur nach einer bestandenen Ausbildung an anerkannten Berufsfachschulen verwendet werden. Diese ist durch die Ausbildungsverordnung für Masseure und med. Bademeister geregelt. (MB-APrV). Die Ausbildung der Masseur*innen und med. Bademeister*innen dauert zwei Jahre und schließt mit einer praktischen Tätigkeit von 6 Monaten in ausgewiesenen Einrichtungen ab.
Inhaberin
Brigitte Opitz Masseurin/med. Bademeisterin
Kneipp Bademeisterin